Datenschutz

Der Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre ist uns ein großes Anliegen. Wir erheben, verwenden und speichern Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen der geltenden Datenschutzgesetze. Um zu gewährleisten, dass Sie in vollem Umfang über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf unseren Websites informiert sind, lesen Sie bitte nachstehende Hinweise.

1. Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Geschäftsführer: hallo@klaviertransport-berlin.de

2. Datenerhebung zu systeminternen und statistischen Zwecken

Ihr Internet-Browser übermittelt beim Zugriff auf unsere aus technischen Gründen automatisch Daten an unseren Webserver. Es handelt sich dabei unter anderem um Datum und Uhrzeit des Zugriffs, URL der verweisenden Webseite, abgerufene Datei, Menge der gesendeten Daten, Browsertyp und -version, Betriebssystem sowie Ihre verwendete IP-Adresse. Diese Daten werden getrennt von anderen Daten, die Sie im Rahmen der Nutzung unseres Angebotes eingeben, gespeichert. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person findet nicht statt. Diese Daten werden zur Gewährleistung der Systemsicherheit protokolliert und zu statistischen Zwecken anonym ausgewertet und im Anschluss gelöscht.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Über den in Punkt 2 bereits beschriebenen Umfang hinaus werden personenbezogene Daten in nachfolgend beschriebener Weise erhoben

3.1 Verarbeitung von Daten mit Hilfe von Cookies

Unter anderem nutzt unsere Website so genannte „Cookies“, welche dazu dienen, unsere Internetpräsenz insgesamt nutzerfreundlicher, effektiver sowie sicherer zu machen. Zudem versetzen uns Cookies in die Lage, etwa die Häufigkeit von Seitenaufrufen und die allgemeine Navigation zu messen. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computersystem abgelegt werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass einige dieser Cookies von unserem Server auf Ihr Computersystem überspielt werden, wobei es sich dabei meist um sogenannte „Session-Cookies“ handelt. „Session-Cookies“ zeichnen sich dadurch aus, dass sie automatisch nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht werden. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Computersystem und ermöglichen es uns, Ihr Computersystem bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen (sog. dauerhafte Cookies).

3.2 Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling

Ihre Daten werden von unserer Seite nicht für eine automatisierte Entscheidungsfindung oder für ein Profiling verwendet.

4. Datenverarbeitung durch Typekit/Adobe Fonts

Auf unserer Webseite sind sogenannte Einbettungen von Schriften durch Typekit enthalten. Von unserer Seite wird nur die Verbindung zu Typekit ermöglicht. Typekit ist ein Angebot von Adobe. Zweck und Umfang der Datenerhebung und -nutzung durch Adobe entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Adobe.

5. Rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten

Die Rechtmäßigkeit (Rechtsgrundlage) für die Verarbeitung Ihrer Daten ergibt sich aus Ihrer Einwilligung (gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO) bzw. der Wahrung der berechtigten Interessen des Betreibers (gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO).

6. Links zu anderen Websites

Unsere Internet-Präsenz enthält Links zu anderen Websites. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass die Betreiber anderer Websites die Datenschutzbestimmungen einhalten.

Wir sind als Anbieter für eigene Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Links auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Für fremde Inhalte, die über Links zur Nutzung bereitgestellt werden, übernehmen wir keine Verantwortung und machen uns deren Inhalt nicht zu Eigen.

Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.